 
		 
		 
		 
		 
		 
		Ein Design - vier Möglichkeiten:
Namens- oder Klingelschild aus Edelstahl
Größe: 20 x 10 cm
Das Klingelschild erhalten Sie in 4 Varianten:
Sie geben uns Ihren Wunschtext an, dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie nur den Nachnamen oder weitere Informationen drucken möchten. Bitte geben Sie den vollständigen Text an (z.B. incl. "Familie").
Herstellungsverfahren: Lasergravur
Die Oberflächengravur für dieses Schild entsteht mittels einer speziellen Lasertechnik, bei der die schwarze Farbe fest in die Edelstahlplatte eingebrannt wird. Das Schild erhält keine herausgefrästen Vertiefungen, wie es bei anderen Gravurverfahren sonst üblich ist.
Bitte achten Sie bei der Eingabe Ihres Wunschtextes auf Groß- und Kleinschreibung, da dieser automatisch übernommen wird! 
Material: Edelstahl V2A
Größe: 20 x 10 cm x 2 mm
Durchmesser Klingelloch: 11 mm
 Abstand Klingelloch: 18 mm (je nachdem, ob sie rechts, links, oben oder unten gewählt haben)
Klingelknopf: optional mit oder ohne LED Beleuchtung
Wir empfehlen passende Edelstahlschrauben, da kann kein Rost auf das Schild abfärben.
Durchmesser Befestigungslöcher: 5 mm
 
 
 
  
 
  
 
  
 
 
 
  Technische Daten
    
Durchmesser: 16 mm
Einbautiefe: 21,8 mm
Material: Edelstahl
Spannung: 6-24V AC/DC
Beleuchtung: ohne   
Lebensdauer Drucktaster: mind. 1.000.000 Operationen
Kontaktmaterial: Silberlegierung
Der Anschluss erfolgt an den Klingeldraht. Sie benötigen einen herkömmlichen Klingeltrafo.
 
 
  Technische Daten
    
Durchmesser: 16 mm
Einbautiefe: 39 mm
Material: Edelstahl
Lebensdauer Drucktaster: mind. 1.000.000 Operationen
Kontaktmaterial: Silberlegierung
LED-Beleuchtung: Ringbeleuchtung
Farbauswahl: weiß, grün, blau  
LED-Spannung: 6-24 V AC/DC
Schutzklasse: IP67
Der Anschluss erfolgt an den Klingeldraht. Sie benötigen einen herkömmlichen Klingeltrafo.
  
  
 
			
			 
 
 
 
 
 
			
			
  Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer verfügbaren Befestigungsvarianten. Je nach gewähltem Schild können bestimmte Varianten nicht angeboten werden. Das ist kein Fehler, sondern liegt daran, dass ausschließlich passende Befestigungen angezeigt werden.
   
 Für die Befestigung von Edelstahlschildern empfehlen wir ausschließlich Edelstahlschrauben. Durch die Verwendung von Schrauben aus anderen Materialien können Verfärbungen und Rostspuren auf Ihrem Schild entstehen.
Für die Befestigung von Edelstahlschildern empfehlen wir ausschließlich Edelstahlschrauben. Durch die Verwendung von Schrauben aus anderen Materialien können Verfärbungen und Rostspuren auf Ihrem Schild entstehen.  
Inhalt:
4 Edelstahlschrauben
4 Dübel
 
 Verwenden Sie zur Befestigung Ihres neuen Edelstahlschildes nur Edelstahlprodukte, zum Beispiel unsere formschönen Schraubkappen aus massivem Edelstahl. Das Produkt ist sehr solide und die Montage denkbar einfach. Das Schild wird mit den beigelegten Schrauben angeschraubt und dabei der Gewindering zwischen gelegt. Zum Schluss wird noch die Abdeckkappe aufgeschraubt. Fertig.
Verwenden Sie zur Befestigung Ihres neuen Edelstahlschildes nur Edelstahlprodukte, zum Beispiel unsere formschönen Schraubkappen aus massivem Edelstahl. Das Produkt ist sehr solide und die Montage denkbar einfach. Das Schild wird mit den beigelegten Schrauben angeschraubt und dabei der Gewindering zwischen gelegt. Zum Schluss wird noch die Abdeckkappe aufgeschraubt. Fertig.
Inhalt:
4 Edelstahlschrauben
4 Abdeckkappen inkl. Gewindering (Durchmesser 10 mm)
4 Dübel
 
			
			
 Bedingt durch Umwelteinflüsse lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Verschmutzungen auf der Oberfläche absetzen. Zur Reinigung Ihres Edelstahlschildes genügt ein mildes Spülmittel und ein weiches Baumwolltuch. Der direkte Kontakt mit rostenden Gegenständen kann Rostpartikel auf der Oberfläche Ihres Edelstahlschildes hinterlassen. Am besten vermeiden Sie diesen Kontakt weitestgehend. Sollten doch einmal Flecken sichtbar werden, sollten diese so schnell wie möglich entfernt werden. Mit im Einzelhandel erhältliche Spezialpflegemittel für Edelstahl können Sie einen zusätzlichen Schutz auftragen.
Bedingt durch Umwelteinflüsse lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Verschmutzungen auf der Oberfläche absetzen. Zur Reinigung Ihres Edelstahlschildes genügt ein mildes Spülmittel und ein weiches Baumwolltuch. Der direkte Kontakt mit rostenden Gegenständen kann Rostpartikel auf der Oberfläche Ihres Edelstahlschildes hinterlassen. Am besten vermeiden Sie diesen Kontakt weitestgehend. Sollten doch einmal Flecken sichtbar werden, sollten diese so schnell wie möglich entfernt werden. Mit im Einzelhandel erhältliche Spezialpflegemittel für Edelstahl können Sie einen zusätzlichen Schutz auftragen. 
 
 
			
			Zu diesem Artikel kann folgende Zusatzoption gebucht werden:
Die Voransicht wird per E-Mail gesendet.