Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Die Geschichte der Hausnummernschilder kann bis in das 18. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Das Wachstum der Städte zu den heutigen Metropolen hat es veranlasst, jedes Haus der einzelnen Straßenzüge nummerisch zu kennzeichnen. Heute sind die Hausnummern nicht mehr wegzudenken, kein Brief, kein Paket, kein Lieferdienst würde sich ohne das ausgeklügelte System der Hausnummern zurechtfinden. Anfangs wurden die Nummern in den Straßenzügen auf unterschiedliche Weise vergeben. Später hat man sich auf das sogenannte Zickzack-Prinzip festgelegt, d.h. dass die Hausnummern im Wechsel von Straßenseite zu Straßenseite und von Zentrum des Ortes nach dem Ortsrand hin aufsteigend vergeben werden. Es ergibt sich dabei automatisch, dass einer Straßenseite gerade Hausnummern, der anderen Straßenseite ungerade Hausnummern zugeteilt werden. Im Schildershop24 werden mehr als 400 unterschiedliche Hausnummern angeboten. Diese Schilder gibt es in ganz vielen unterschiedlichen Formen und Materialien. Das Angebot reicht von der preiswerten Hausnummer im Prägeverfahren, über die nostalgischen Emailleschilder bis hin zur individuellen Einzelanfertigung aus Edelstahl.
In der Regel wird man sich nur einmal im Leben eine neue Hausnummer kaufen. Deshalb möchten wir Sie bei der Entscheidung unterstützen. Wir bieten Hausnummern in ganz vielen verschiedenen Ausführungen an. Soll es ein preisgünstiges Modell sein oder möchten Sie sich von den Nachbarn mit einer ganz individuellen Hausnummer in einem einzigartigen Design abheben - alles ist möglich. Zunächst möchten wir ein paar wichtige Stichpunkte geben, die Sie wissen sollten, bevor Sie eine Hausnummer kaufen:
Bevor Sie eine Hausnummer kaufen, sind einige Dinge zu beachten. Jeder Hauseigentümer ist verpflichtet, sein Gebäude mit einer gut sichtbaren Hausnummer zu kennzeichnen. In Deutschland hat jede Kommune seine eigenen Gesetze. Zur Größe und Beschaffenheit der Hausnummer informieren die jeweiligen Gemeinden und Städte in Ihren sogenannten Hausnummern-Verordnungen. Dabei kann es möglich sein, dass Größe, Farbe oder Material fest vorgeschrieben sind.
Einige Beispiele zu den unterschiedlichen Hausnummernverordnungen:
In Berlin müssen Hausnummern beleuchtet sein, es dient der Polizei, Rettungs- und anderen Notdiensteinsätzen zur besseren Orientierung. Alternativ zu im Handel erhältlichen Nummernleuchten kann die Hausnummer auch mit einer eigenen Lichtquelle ausgestattet werden. Es muss gewährleistet sein, dass die Hausnummer bei Dunkelheit ausreichend und durchgehend beleuchtet wird. Zusätzlich zur Beleuchtung gibt es in Berlin noch eine Besonderheit zur Hausnummerngestaltung. Anfänglich war man sich über die Zuordnung der Nummern nicht ganz einig und hat verschiedene Varianten zur Vergabe angewendet. So kann es sein, dass man in einigen Straßenzügen vergebens die ungeraden Hausnummern auf der gegenüberliegenden Straßenseite der geraden Hausnummern sucht. Die Vergabe erfolgte in manchen Gebieten anstatt des bekannten "Zickzack-Prinzips" im sogenannten "Hufeisenprinzip", d.h. man hat an einem Ende der Straße mit der Ziffer 1 angefangen und fortlaufend bis zum Ende der Straße und wieder zurück die Nummern vergeben. Zur besseren Orientierung wurden dazu die sogenannten "Berliner Hausnummern" entworfen. Auf den Schildern befindet sich ein Pfeil, der die Richtung zum Gebäude mit der nächsthöheren Hausnummer anzeigt. Diese Hausnummern werden heute noch ganz nach der nostalgischen Vorlage aus Emaille gefertigt. Nach der Berliner Hausnummernverordnung kann man diese nostalgischen Schilder weiterhin anbringen, wenn man eine dazugehörige Lichtquelle - wie z.B. eine darauf ausgerichtete Außenleuchte - installiert.
Auch München weist eine ganz besondere Hausnummernverordnung auf. Die Schilder sollten aus einer festgelegten Größe in der Farbe Kobaltblau gefertigt sein. Münchner Hausnummern aus Emaille fertigen wir nach Ihren individuellen Vorgaben.
Viele weitere überraschende Vorgaben kann man in den unterschiedlichen Verordnungen lesen. So ist es in der einen Gemeinde verboten, kleine Buchstaben zu verwenden, also 5a statt 5A und wiederum in der Nachbargemeinde kann es sein, dass gerade nur Kleinbuchstaben gewünscht sind. Andere Städte beharren darauf, dass der Straßenname oder Familienname mit auf dem Schild erscheint. Einige Gemeinden nehmen Ihre Vorschriften sehr genau und sprechen im bei Nichterfüllung auch ein Bußgeld aus, andere Orte wiederum geben nur Empfehlungen zur Gestaltung der neuen Hausnummer. Es lohnt sich also ein Blick in die Verordnung, ehe man sich ein so schönes, hochwertiges Schild anschafft und vielleicht letztendlich gar nicht verwenden darf. Die jeweilige Hausnummernverordnung veröffentlicht die Stadt- oder Gemeindeverwaltung in Ihren Satzungen - oftmals findet man diese Informationen auf der Internetseite der Behörde.
Es gilt es darauf hinzuweisen, dass eine Hausnummer gut sichtbar und gut lesbar angebracht werden muss. Steht das Haus direkt an der Straße, dann kann man auch auf ein kleineres Modell zurückgreifen. Wir empfehlen aber, dass die Ziffern der Hausnummernschilder nicht kleiner als 5 cm dargestellt werden. Eine gute Sichtbarkeit dient Ihrer Sicherheit. Stellen Sie sich vor, ein Einsatzfahrzeug muss so schnell wie möglich zu Ihrer Adresse finden. Ein kleines oder unscheinbares Schild - vielleicht noch ungünstig oder durch Sträucher und Bäume verdeckt angebracht - würden sie übersehen, bei einem akuten Notfall gehen wertvolle Minuten verloren. Machen Sie am besten vor dem Kauf der Hausnummer einen Test. Sie drucken sich die Nummer in einer Schriftgröße auf Papier aus, wie Sie sich Ihre neue Hausnummer vorstellen, kleben diese Vorlage an den dafür vorgesehenen Platz und schauen sich die Hausnummer von der Position an, die der Besucher, Rettungsdienst oder Postbote haben wird. Ist die Hausnummer nicht auf den ersten Blick lesbar, muss man prüfen, ob die Größe angepasst werden muss. Sollte sich der Eingangsbereich nicht sofort erkennbar in der Nähe befinden, können Schilder mit Richtungspfeilen helfen. Für Hauseingänge, die sich in einem Hinterhof befinden, bieten wir beispielsweise Schilder mit der Aufschrift "zu den Eingängen x - y" an. Diese Schilder können an der Hofeinfahrt angebracht werden, ersetzen aber nicht die Hausnummernschilder im Eingangsbereich.
Insofern die Hausnummernverordnung keine feste Vorgabe für die Farbwahl beinhaltet, hängt die Gestaltung der Hausnummer ganz von Ihrem Geschmack ab. Die Auswahl ist nahezu grenzenlos, Hausnummern kann man in jeder Farbe kaufen. Bei der Farbwahl möchten wir wieder auf eine gute Lesbarkeit hinweisen, die man durch den entsprechenden farblichen Kontrast zum Hintergrund erhält. Ist der vorgesehene Hintergrund hell, empfehlen wir dunkle und kräftige Farben für das Hausnummernschild - auf dunkle Untergründe eignen sich eher helle und kräftige Farben.
In der Beschaffenheit und dem Material gibt es große Unterschiede. Nur auf einen gemeinsamen Nenner müssen alle Hausnummern kommen: Sie sollten robust, UV- und witterungsbeständig sein. Außerdem macht eine pflegeleichte Oberfläche die Reinigung leichter. Unser Sortiment umfasst Hausnummern aus folgenden Materialien:
Edelstahl
Emaille
Aluminium
Acrylglas
Folienplot
Messing
Kupfer
Schiefer
Dibond
Keramik
Granit
Holz
Die Kombination unterschiedlicher Materialien ergeben besonders elegante Hausnummernschilder:
Edelstahl auf Schiefer
Acrylglas mit Edelstahl
Edelstahl auf Granit
Die Schilder werden in verschiedenen Verfahren veredelt:
Edelstahl mit Lasergravur
Edelstahl mit Pulverbeschichtung (in nahezu allen RAL-Farbtönen möglich)
Schiefer mit Gravur
Aluminium im Prägeverfahren
Unsere Produkte sind sehr individuell und werden auf die individuellen Wünsche der Kunden angepasst, viele Gestaltungsparameter können Sie selbst auswählen:
Schriftarten
Schriftfarben
Symbole oder eigene Logos und Formen
Unsere Grafiker und Mitarbeiter in den einzelnen Abteilungen gehen auf persönliche Wünsche ein.
Eine Hausnummer sollte zu jeder Tageszeit gut erkenntlich am Haus angebracht sein. Dabei ist eine beleuchtete Hausnummer in den dunklen Nachtstunden natürlich deutlich schneller auffindbar. Rettungsdienste verlieren immer wieder wertvolle Minuten, weil sie schlecht ausgeschilderte Häuser nicht finden. Dabei ist es so einfach geworden, die Hausnummer zu beleuchten. Man braucht nur eine schöne Hausnummer und eine Außenleuchte miteinander zu kombinieren. Die Lampe richtet man auf die Hausnummer aus, schon ist sie auch bei Dunkelheit gut sichtbar. Die Hausnummer wird durch die indirekte Beleuchtung richtig gut in Szene gesetzt. Für Sparsame und alle die, denen kein Stromanschluss für die Hausnummer zur Verfügung steht, hat der Handel viele schöne Solarleuchten im Angebot. Beim Neubau oder einer Sanierung macht es Sinn, den Stromanschluss für das Hausnummernschild direkt mit vorzubereiten. LED-Beleuchtung ist auf dem Vormarsch, der Stromverbrauch bleibt übersichtlich und es ist für jeden Geschmack etwas dabei - egal ob man es dezent, kaltweiß, warmweiß oder strahlend hell mag. Natürlich sind in unserem Angebot auch Hausnummern mit energieffizienter LED-Beleuchtung zu finden, die wir nach Ihren Vorgaben personalisieren.
Nicht nur das Hausnummernschild, sondern auch die Befestigung sollte robust und witterungsbeständig sein. Wir bieten zu allen Hausnummern entsprechende Befestigungsvarianten - auch für wärmegedämmte Fassaden an. Edelstahlhausnummern werden beispielsweise auf Wunsch verdeckte Gewindestifte aufgeschweißt, diese unsichtbare Befestigung ist besonders elegant. Weitere klassische Varianten wie Abstandshalter oder Schrauben mit Edelstahlkappen stehen zur Auswahl. Auch können Hausnummern aufgeklebt werden. Wir bieten gut bewährte Kleber an, es sollte jedoch immer der Untergrund geprüft werden, er muss fettfrei und fest sein. Spezielle Untergründe benötigen speziellen Klebstoff. Der angebote Kleber kann nicht jedes Problem lösen. Eine bröckelige Fassade wird mit dem gesamten Hausnummernschild früh oder später zu Boden gehen. Es wäre nicht nur um das schöne Schild schade, es besteht auch Verletzungsgefahr. Wir beraten Sie gern zu möglichen Befestigungsvarianten, bevor Sie eine Hausnummer kaufen.
In Deutschland erfolgt die Lieferung mit dem Versanddienstleister DHL. Im Ausland werden die Pakete von Subunternehmen der DHL Gruppe übernommen. Wir haben leider wenig Einfluss auf die Lieferzeiten. Können Ihnen aber zusagen, dass die Abwicklung in den meisten Fällen sehr zufriedenstellend verläuft. Sollte es einmal zu Problemen kommen, liegt es in den meisten Fällen daran, dass die Adresseingabe der Kunden fehlerhaft war und die Lieferung nicht einer Adresse eindeutig zugeordnet werden konnte. Wir weisen immer wieder darauf hin: Prüfen Sie Ihre Adressdaten nach der Bestellung noch einmal - wir können manuell eingreifen, solang wir Korrekturen oder Änderungen vor dem Versand erhalten. Hausnummern werden in vielen Fällen dann bestellt, wenn ein Umzug bevorsteht. Natürlich kann es passieren, dass man schon im neuen Heim eingezogen ist und versehentlich noch die alte Anschrift als Lieferadresse angegeben hat. Unser Kundenservice kümmert sich gern um diese Angelegenheit, je eher sie informiert werden - um so besser.